Barrierefreiheit im Web – einfach, professionell und für alle erreichbar

Barrierefreiheit im Web – deine Chance für mehr Reichweite, Vertrauen & Sichtbarkeit

Viele Websites schließen Nutzer ungewollt aus. Dabei ist Barrierefreiheit nicht nur gesetzlich relevant – sie ist ein echter Business-Vorteil.
Mit ADMERA zeige ich dir, wie du ohne Technikstress sofort loslegst.

Warum Barrierefreiheit wichtig ist

9 von 10 Websites sind nicht barrierefrei.
Das heißt: Millionen potenzieller Besucher:innen werden ausgeschlossen.
Und du riskierst Abmahnungen, verpasst Umsatz – und vergraulst vielleicht genau die Zielgruppe, die dich dringend braucht.

Mit Barrierefreiheit zeigst du:

  • Verantwortung

  • Weitsicht

  • Professionalität

Gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im digitalen Raum ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sondern eine gesetzliche Pflicht.

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sind viele Unternehmen, Dienstleister und Organisationen in Deutschland verpflichtet, ihre Websites und digitalen Angebote so zu gestalten, dass sie für alle Menschen nutzbar sind – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Gesetz verbindlich für viele private Unternehmen – insbesondere jene, die:

  • Online-Shops oder Buchungsplattformen betreiben

  • Dienstleistungen digital anbieten

  • Informationsportale oder Bildungsplattformen führen

  • Kundendialog über Webseiten, Apps oder digitale Tools abwickeln

Das Ziel: Menschen mit Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen sollen nicht ausgeschlossen werden – weder von Informationen noch von Online-Angeboten oder Kaufprozessen.

Was viele nicht wissen:
Unternehmen, die dieser Pflicht nicht nachkommen, drohen rechtliche Konsequenzen, darunter:

  • Abmahnungen durch Verbraucherzentralen oder Wettbewerber

  • Bußgelder durch Aufsichtsbehörden

  • Imageverlust durch Intransparenz oder mangelnde Inklusion

Warum du jetzt handeln solltest

Wer sich schon heute aktiv mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzt und seine Website entsprechend optimiert, sendet nicht nur ein starkes Signal in Richtung Inklusion und Gleichberechtigung – sondern profitiert auch ganz konkret davon.

Denn Barrierefreiheit bedeutet:

  • Rechtssicherheit: Du minimierst das Risiko von Abmahnungen, Bußgeldern oder rechtlichen Konsequenzen durch Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben wie das BFSG oder die BITV 2.0.

  • Vertrauen & Glaubwürdigkeit: Du zeigst, dass du alle Nutzer:innen ernst nimmst – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einschränkung. Das schafft Sympathie und stärkt deine Marke.

  • Mehr Reichweite & bessere Usability: Eine barrierefreie Website ist in der Regel übersichtlicher, besser strukturiert und für alle leichter bedienbar – auch auf mobilen Geräten oder bei schlechten Internetverbindungen.

  • Starkes SEO-Signal: Suchmaschinen wie Google belohnen nutzerfreundliche, barrierearme Seiten mit besseren Rankings – weil sie qualitativ hochwertiger und zugänglicher sind.

  • Wettbewerbsvorteil: Viele deiner Mitbewerber haben das Thema bis jetzt nicht auf dem Schirm. Wer jetzt vorausgeht, positioniert sich als moderner, verantwortungsvoller Anbieter.

Fazit:
Barrierefreiheit ist keine Last, sondern eine große Chance – für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Wirkung. Wer jetzt handelt, ist nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern macht seine digitale Präsenz zukunftssicher, menschlicher und erfolgreicher.

Wer Barrierefreiheit braucht?

Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen mit Sehbehinderung – sondern viele, oft unterschätzte Gruppen:

Ältere Nutzer:innen

Mit zunehmendem Alter lässt die Sehfähigkeit nach. Große, kontrastreiche Schrift und klare Strukturen ermöglichen Ihnen, Informationen mühelos zu erfassen.

Menschen mit motorischen Einschränkungen

Viele nutzen keine Maus, sondern Tastatur oder spezielle Eingabegeräte. Nur barrierefreie Websites ermöglichen Ihnen die vollständige Navigation.

Menschen mit Lernbehinderungen

Komplizierte Menüs, Fachbegriffe oder verschachtelte Sätze können schnell überfordern. Leichte Sprache und klare Symbolik machen Inhalte zugänglich.

Mobile Nutzer:innen

Auch auf kleinen Bildschirmen muss alles intuitiv und ohne Zoom bedienbar sein – das gelingt durch barrierefreies, responsives Design.

Öffentliche Einrichtungen & Dienstleister

Sie sind laut EU-Richtlinie 2016/2102 gesetzlich verpflichtet, digitale Angebote barrierefrei bereitzustellen – das betrifft auch viele Dienstleister mit öffentlichem Auftrag.

Internationale Besucher:innen / Nichtmuttersprachler

Für viele Menschen ist Deutsch, nicht die Erstsprache. Barrierefreie Seiten mit klarer Struktur und einfacher Sprache helfen Ihnen, Inhalte zu verstehen und Vertrauen zu fassen.

Barrierefreiheit ist kein Extra. Sie ist ein Zeichen von Respekt, Weitsicht und Kundenorientierung.
Und sie sorgt dafür, dass deine Botschaft auch wirklich ankommt – bei allen, die sie lesen wollen.

Die Vorteile für dein Business

Vorteil

  • SEO & Google-Rankings

  • Rechtliche Sicherheit

  • Kundenbindung

  • Mehr Reichweite

  • Einfache Umsetzung möglich

Was das für dich bedeutet

Strukturierte, barrierefreie Seiten ranken besser

WCAG / BITV / EU-Richtlinie 2025

Du zeigst soziale Verantwortung & baust Vertrauen auf

Du erreichst alle – nicht nur die perfekten User

Tools wie SiteCockpit & UserWay helfen sofort

Deine Optionen – wie du JETZT startest

1. Du hast noch keine Website?

Dann empfehlen wir dir:

Websites erstellen lassen mit SiteCockpit
Professionelle Website – DSGVO-konform, wartungsfrei & startklar in wenigen Tagen.

2. Du hast bereits eine Website?

Dann mach sie sofort barrierefreier – mit:

UserWay – Barrierefreiheit mit einem Klick
Automatisches Widget für Kontraste, Lesbarkeit, Screenreader-Kompatibilität u.v.m.

Dein nächster Schritt –

Schnell-Check starten

Du bist unsicher, ob deine Website barrierefrei ist?
Dann starte jetzt mit unserem kostenlosen Schnell-Check!

DSGVO-konform · ohne Verpflichtung · klare Ergebnisse

Bonus: Checkliste „Die 10 häufigsten Barrierefrei-Fehler auf Websites“
→ Gratis zum Download nach dem Check – inkl. Lösung & Tool-Tipps

Ihr Partner für erfolgreiches Online-Marketing und passive Einkommensströme.

FOLGT UNS

Diese Website/Landingpage ist eine unabhängige Publikation und steht in keinerlei Verbindung zu Meta Platforms Inc. oder deren Tochtergesellschaften. FACEBOOK®, INSTAGRAM®, WHATSAPP® und META® sind eingetragene Marken der Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Diese Seite wird weder von Meta Platforms Inc. betrieben noch gesponsert, unterstützt oder in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen verbunden. Alle genannten Produkt-, Marken- und Unternehmensbezeichnungen können Marken oder eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein und werden hiermit als solche anerkannt. Die Nennung von Marken und Namen erfolgt ausschließlich zu beschreibenden Zwecken.

Copyright 2025. Frank Hasler's Admera. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website wurde erstellt mit 🧡 und ProfitBoost. Womit auch sonst 😉