
Bester Webhoster für Anfänger? Meine Hostinger-Erfahrungen im Detail
Bester Webhoster für Anfänger? Meine Hostinger-Erfahrungen im Detail
Warum der richtige Hoster für Anfänger entscheidend ist
Domain kaufen – einfach erklärt
Hosting-Paket wählen – das richtige für Anfänger
WordPress installieren – in wenigen Klicks
Erste Seite live schalten – so geht’s
Fazit: Warum Hostinger für Anfänger Sinn macht
Bereit für deine eigene Website? Mit Hostinger bekommst du Domain + Hosting + WordPress in einem Paket. Jetzt ausprobieren*
Warum der richtige Hoster für Anfänger entscheidend ist
Wenn du mit einer eigenen Website starten willst, dann stehst du direkt vor der ersten großen Frage: Welchen Webhoster soll ich nehmen?
Offen gesagt: Genau hier verzetteln sich viele Anfänger. Zu viele Angebote, zu viel Fachchinesisch – und am Ende legt man frustriert alles wieder zur Seite.
Genau das wollte ich vermeiden. Ich habe mir deshalb Hostinger genauer angeschaut und Schritt für Schritt getestet: von der Domain bis zur fertigen Website. Mein Ziel war klar: So einfach und schnell wie möglich online gehen, ohne Technik-Stress.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das bei mir lief – ganz praktisch gedacht, ohne unnötiges Gerede. Damit du nachlesen und direkt nachmachen kannst.
Domain kaufen – einfach erklärt
Bevor deine Website überhaupt existiert, brauchst du eine Domain – also die Internetadresse, unter der dich später jeder findet. Stell dir das wie die Hausnummer deines Projekts vor. Ohne Adresse, kein Besuch.
Bei Hostinger ist die Suche nach einer Domain echt simpel:
Du gibst deinen Wunschnamen in die Suchmaske ein.
Das System zeigt dir sofort, ob die Domain noch frei ist.
Mit einem Klick legst du sie in den Warenkorb.
Mein Tipp:
Kurze Namen sind besser – je einfacher, desto leichter merken sie sich deine Besucher.
Wenn möglich, sichere dir die .de- oder .com-Endung. Die wirken am professionellsten.
Keine Sonderzeichen oder zu lange Begriffe, sonst wird’s nervig.
So hatte ich in wenigen Minuten meine Domain reserviert – und das Ganze war leichter, als ein Paar Schuhe online zu bestellen.

Hosting-Paket wählen – das richtige für Anfänger
Die Domain ist gebucht – jetzt brauchst du noch das passende Hosting-Paket.
Einfach gesagt: Das Hosting ist der Platz im Internet, wo deine Website gespeichert wird.
Hostinger macht es dir da ziemlich leicht:
Es gibt Shared Hosting (mehrere Seiten teilen sich einen Server).
Es gibt WordPress-Hosting, speziell optimiert für WordPress.
Für Anfänger reicht das WordPress-Starter-Paket völlig aus. Preislich fair, alle wichtigen Features drin und du kannst sofort loslegen.
Worauf du achten solltest:
Nicht das kleinste Paket nehmen. Klar, es klingt verlockend, aber Speicherplatz und Funktionen sind schnell knapp.
Lieber etwas Luft nach oben haben – so sparst du dir später den Stress mit Upgrades.
Ich selbst habe mich für ein mittleres Paket entschieden. Praktisch gedacht, weil ich von Anfang an mehr als nur eine kleine Testseite bauen wollte.
Fazit an dieser Stelle: Hosting-Paket auswählen dauert keine fünf Minuten – und du musst kein Technikfreak sein, um das hinzubekommen.

👉 Starte jetzt mit Hostinger und baue deine erste Website in weniger als 1 Stunde!
Hier klicken und dein Hosting sichern*
WordPress installieren – in wenigen Klicks
Jetzt kommt der Teil, bei dem viele Anfänger denken: Oh nein, jetzt wird’s kompliziert. Aber keine Sorge – bei Hostinger ist die WordPress-Installation so einfach wie App herunterladen.
So lief es bei mir:
Nach dem Kauf des Hosting-Pakets gehst du ins Hostinger-Dashboard.
Dort findest du den Auto-Installer für WordPress.
Ein paar Klicks, ein Passwort vergeben – fertig.
Offen gesagt, ich war überrascht, wie schnell das ging. Früher musste man Dateien hochladen, Datenbanken anlegen und kryptische Befehle tippen. Heute erledigt Hostinger das komplett für dich.
Nach ein paar Minuten hatte ich meinen Log-in für das WordPress-Dashboard. Und damit steht dir die Tür offen, deine Website so zu gestalten, wie du willst.
Tipp: Schreib dir deine Zugangsdaten gleich auf – spart später Nerven.

Erste Seite live schalten – so geht’s
WordPress ist installiert – jetzt wird’s spannend: Deine Seite geht online.
Und das Beste: Es ist viel leichter, als du vielleicht denkst.
So habe ich’s gemacht:
Direkt im WordPress-Dashboard habe ich ein Standard-Theme ausgewählt. Die sehen schon modern aus und sind kostenlos.
Danach habe ich eine erste Seite erstellt – einfach ein paar Zeilen Text und ein Bild eingefügt.
Mit einem Klick auf „Veröffentlichen“ war meine Website live.
Das Gefühl, die eigene Seite im Browser aufzurufen, ist, offen gestanden, unbezahlbar.
Von null auf „Meine Website ist online“ in weniger als einer Stunde – genau so stellt man sich den Start vor.
Mein Tipp:
Mach dir am Anfang keinen Kopf um Perfektion. Hauptsache, du bist online. Alles andere kannst du Schritt für Schritt optimieren.
Fazit: Warum Hostinger für Anfänger Sinn macht
Wenn du schnell und unkompliziert starten willst, ist Hostinger eine echt gute Wahl.
Warum?
Preis-Leistung passt – du bekommst viel für wenig Geld.
Einfache Bedienung – auch ohne Technik-Wissen machbar.
Schnelle Umsetzung – Domain, Hosting, WordPress: alles in unter einer Stunde erledigt.
Support – wenn mal etwas hakt, gibt’s Hilfe.
Ich habe selbst gemerkt: Der wichtigste Punkt ist, überhaupt anzufangen. Hostinger nimmt dir die größten Hürden ab. So kannst du dich direkt auf das konzentrieren, was zählt: Inhalte schreiben, Besucher gewinnen und deine Seite wachsen lassen.
Kurz gesagt: Praktisch gedacht – für Anfänger fast unschlagbar.
Bereit für deine eigene Website?
Mit Hostinger bekommst du Domain + Hosting + WordPress in einem Paket.
Jetzt ausprobieren*
Die mit * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Händler/Anbieter. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten beim Kauf der Produkte. Die Nutzung der Links ist freiwillig und kostenfrei. Wir sind gemäß § 5 TMG und § 6 MDStV verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass in unseren redaktionellen Beiträgen auf admera.net Affiliate-Links enthalten sein können. Diese Beiträge sind entsprechend gekennzeichnet. Die redaktionelle Unabhängigkeit und Produktauswahl werden dadurch nicht beeinflusst. Die finale Kaufentscheidung liegt allein bei Ihnen als Nutzer. Dieser Hinweis erfolgt gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) sowie gemäß Art. 13 DSGVO.